Muot la Sella: Panoramablick Unterengadin
Bergwanderrouten
· Engadin Samnaun Val Müstair
Abwechslungsreiche Bergwanderung mit herrlichem Panoramablick über das Unterengadin und Abstecher in das malerische Engadiner Dorf Sur En.
mittel
Strecke 16,9 km
Ardez mit seinen Engadiner Häusern gilt das Musterbeispiel der romanischen Wohnkultur. Vom Bahnhof folgen wir dem gelben Wegweiser in Richtung Sur En, bis wir das malerische Dorf Sur En Ardez erreichen. Weiter führt der Weg über einige Kehren der Forststrasse hinauf in Richtung Alp Sursass / Muot la Sella. Nach zwei kleinen Bachüberquerungen folgt der recht steile, nicht klar ersichtliche Pfad (Markierungen auf Steinen beachten) zum Schlussanstieg zum Muot la Sella. Von hier geniessen wir den herrlichen Panoramablick über das Unterengadin mit den Dörfern Lavin, Guarda, Ardez, Ftan, Scuol und Sent.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 22.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.375 m
Tiefster Punkt
1.291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Naturweg
11,9 km
Pfad
2,5 km
Straße
1 km
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
scuol-zernez.comStart
Bahnhof Ardez (1.433 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'810'958E 1'183'979N
DD
46.773555, 10.201245
GMS
46°46'24.8"N 10°12'04.5"E
UTM
32T 591710 5180701
w3w
///abfinden.gelöst.deshalb
Ziel
Bahnhof Ardez
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Ardez den Wegweisern Richtung Sur En folgen
Sur En Ardez
Der Forststrasse zur Alp Sursass und Muot la Sella folgen
Ab der Alp Sursass dem Wanderweg bis nach der Baumgrenze folgen
Ab Marangun Sursass Schlussanstieg nach zweimaliger Bachquerung
Abstieg gleich wie Anstieg
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Ardez
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27 bis nach Ardez
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis nach Ardez
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27 bis nach Ardez
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Bahnhof in Ardez.
Koordinaten
SwissGrid
2'810'958E 1'183'979N
DD
46.773555, 10.201245
GMS
46°46'24.8"N 10°12'04.5"E
UTM
32T 591710 5180701
w3w
///abfinden.gelöst.deshalb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.228 hm
Abstieg
1.228 hm
Höchster Punkt
2.375 hm
Tiefster Punkt
1.291 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen