Mot dal Gajer
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Von der Bushaltestelle mitten im kleinen Bergdorf S-charl (auf 1‘800 m ü. M.) zum Gasthaus Crusch Alba. Unmittelbar nach der Terrasse dieses Hotels wird rechts abgebogen und über eine Brücke auf die andere Seite des Flusses «La Clemgia» gewechselt. Hier beginnt der Wanderweg. Der Wegweiser zeigt in Richtung «Ils Mürins». Der Weg ist eher steil, es gibt aber immer wieder flachere Passagen bis der Wald passiert ist und sich einem eine wunderschöne Aussicht eröffnet! Ab hier gibt es keinen offiziellen Weg mehr, das Ziel ist aber gut erkennbar, denn es liegt direkt vor den Augen, nämlich der Mot dal Gajer. Auf dem Mot dal Gajer reicht die Sicht bis nach Italien, Österreich und auf die Berninagruppe im Oberengadin.
Der Abstieg verläuft auf der anderen Seite des Berges. Zuerst führt der Weg auf die Fuorcla Schombrina und dann hinunter zur Alp Schombrina. Von hier gibt es wieder einen Wanderweg, der hinunter bis zum Fluss «la Clemgia» führt. Auf der breiten Naturstrasse führt der Weg zurück nach S-charl.
Hinweis zur Tour: Achtung, zwischen Mürins - Mot dal Gaier sowie Fuorcla Schombrina und Plan d'Immez ist keine Wegweisung vorhanden.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Hotel Crusch Alba rechts den Wegweisern Richtung Ils Mürins folgen
Wenn der Wanderweg aufhört, freier Aufstieg zum Gipfel
Abstieg auf der anderen Seite über Fuorcla Schombrina
Weiter bis Alp Schombrina und an den Fluss
Alpstrasse zurück nach S-charl folgen
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur PostAuto-Haltestelle S-charl
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol und dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
Aufgrund der teilweise engen Strassenverhältnisse empfehlen wir die Anreise mit dem PostAuto.
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze sind am Dorfeingang vorhanden.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Kartenempfehlungen des Autors
- SwissTopo 1:25‘000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wetter angepasste Kleidung, evt. Stöcke und ein Fernglas
Mitführen von Swisstopo Karte 25'000 (S-charl) und gute Orientation vorausgesetzt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen