Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Guarda – Chamonna Tuoi – Furcletta – Alp Valmala – Ardez

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Fusse des Piz Buin, Val Tuoi - Furcletta
    Am Fusse des Piz Buin, Val Tuoi - Furcletta
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair

Vom Schellen-Ursli-Dorf Guarda zur Chamonna Tuoi am Fusse des Piz Buin und weiter über die Furcletta ins Val Tasna nach Ardez. Lange, aber abwechslungs- und aussichtsreiche Tagestour mit Übernachtungsmöglichkeit. 

mittel
Strecke 21 km
8:45 h
1.123 hm
1.304 hm
2.734 hm
1.464 hm

Von der Ortsmitte in Guarda führt der Weg dem Bachlauf der Clozza entlang zur Alp Suot oberhalb der Waldgrenze und weiter taleinwärts bis zum Fusse des mächtigen Piz Buin und zur Chamonna Tuoi SAC (Übernachtungsmöglichkeit). Von der Chamonna Tuoi führt der alpine Wanderweg ostwärts im weiten Talkessel am Südrand der Silvretta-Gruppe zum höchsten Punkt der Tour, dem Pass da Furcletta (2732 m ü. M.). Ab diesem Übergang öffnet sich der Blick ins Val d‘Urezzas auf der anderen Seite des Sattels. Der Abstieg ist zunächst und bis zum Marangun d’Urezzas noch sehr steil, wird aber immer flacher, je weiter man ins Val Tasna und zur Talenge bei der Alp Valmala vorstösst. 

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 02.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.734 m
Tiefster Punkt
1.464 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,11%Naturweg 65,78%Pfad 29,57%Straße 3,52%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
13,8 km
Pfad
6,2 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Bergschuhe sind empfohlen.

 Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Start

PostAuto-Haltestelle «Guarda, cumün» (1.653 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'807'223E 1'184'069N
DD
46.775542, 10.152420
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.7"E
UTM
32T 587979 5180866
w3w 
///nehme.profis.vorsicht
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle «Guarda, cumün»

Wegbeschreibung

Von der Ortsmitte in Guarda dem Weg am Bachlauf entlag auf die Alp Suot folgen 

Weiter taleinwärts bis zur Chamonna Tuoi 

Weiter Richtung Osten bis zum Pass da Furcletta 

Abstieg ins Val d’Urezzas via Marangun bis ins Val Tasna und zur Alp Valmala

Wegweiser Richtung Ardez folgen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda
  • Mehrmals tägliche PostAuto-Verbindung bis zum Bahnhof Guarda, cumün

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Guarda ist ab der Engadinerstrasse H27 bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen

 

Parken

  • Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei)
  • Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof von Guarda

Koordinaten

SwissGrid
2'807'223E 1'184'069N
DD
46.775542, 10.152420
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.7"E
UTM
32T 587979 5180866
w3w 
///nehme.profis.vorsicht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019  ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5

Kartenempfehlungen des Autors

SwissTopo 1:25‘000 - Silvretta 1198 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01198-1 - Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
21 km
Dauer
8:45 h
Aufstieg
1.123 hm
Abstieg
1.304 hm
Höchster Punkt
2.734 hm
Tiefster Punkt
1.464 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.