Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Bergwanderung von Trafoi zum Stilfser Joch

Bergwanderrouten · Ortler Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Goldsee
    Der Goldsee
    Foto: Walther Theiner, Archiv AVS-Sektion Prad
Über den Goldseeweg
mittel
Strecke 12,8 km
5:00 h
1.350 hm
115 hm
2.845 hm
1.521 hm
Wir befinden uns auf einem herrlichen Höhenweg mit einer traumhaften Aussicht. Über 20 Dreitausender der Ortlergruppe sind zum Greifen nahe. Wenn wir Glück haben, können wir den Bartgeier bei seinem majestätischen Flug beobachten. Der Höhenweg hat eine lange Geschichte: wir befinden uns auf dem ehemaligen Fernweg, der den Vinschgau mit dem Veltlin verband. Entlang dem Weg sind Informationstafeln angebracht, die uns über die Landschaft, ihre Geschichte, sowie Fauna und Flora des Gebiets informieren.

Autorentipp

Diese Wanderung gehört sicherlich zu einem der empfehlenswertesten Wanderzielen in dieser Gegend. Wir befinden uns im hochalpinen Gelände und genießen eine Rundsicht, die man nur mit Superlativen beschreiben kann.

Wer sich 600 Höhenmeter schenken möchte, kann mit dem Sessellift von Trafoi zur Furkelhütte fahren und direkt beim Goldseeweg einsteigen.

 

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Profilbild von Walther Theiner, Alpenverein Südtirol - Sektion Prad
Autor
Walther Theiner, Alpenverein Südtirol - Sektion Prad
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Drei-Sprachen-Spitz, 2.845 m
Tiefster Punkt
Trafoi, 1.521 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,24%Schotterweg 12,01%Naturweg 2,43%Pfad 84,53%Straße 0,77%
Asphalt
0 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
10,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung hat alpinen Charakter. Trittsicherheit ist erforderlich, teilweise queren wir abschüssige Gras- und Schutthänge.

Weitere Infos und Links

Infos beim Tourismusverein Ortlergebiet.

Infos Sessellift Furkelhütte.

Start

Bushaltestell beim Hotel Post in Trafoi (1.523 m)
Koordinaten:
DD
46.552664, 10.510721
GMS
46°33'09.6"N 10°30'38.6"E
UTM
32T 615807 5156563
w3w 
///ewige.unlesbar.gewöhnliche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Stilfser Joch

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle mäßig steil über Weg Nr. 17 bis zur Furkelhütte. Auf Weg Nr. 20 (als Goldseeweg markiert) stetig ansteigend zum Goldsee. Achtung: teilweise fallen die Hänge steil ab. Weiter auf Weg Nr. 20 bis zum Drei-Sprachen-Spitz. Von hier Abstieg auf gutem Weg zum Stilfser Joch.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus nach Spondinig. Weiter mit dem Bus über Prad nach Trafoi.

Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Mit dem Bus über Prad nach Trafoi.

Rückfahrt: vom Stilfser Joch mit dem Bus.

Fahrpläne bei Südtirol Mobil.

Infos Fahrplan Bus Österreich.

Anfahrt

Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Spondinig. Auf der Stilfser-Joch-Str. nach Prad und weiter nach Trafoi.

Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass und nach Mals. Auf der SS40 nach Spondinig und auf der Stilfser-Joch-Straße nach Prad und weiter nach Trafoi.

Rückkehr zum Auto: mit dem Bus nach Trafoi.

Parken

Parkmöglichkeiten in Trafoi.

Koordinaten

DD
46.552664, 10.510721
GMS
46°33'09.6"N 10°30'38.6"E
UTM
32T 615807 5156563
w3w 
///ewige.unlesbar.gewöhnliche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Obervinschgau" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 08, 1:25.000 / Kompass WK 636, 1:25.000 oder WK 072, 1:50.000 / mapgrafics Nr. 04, 1:25.000 / freytag&bernd WKS 2 oder WKS 6, 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
115 hm
Höchster Punkt
2.845 hm
Tiefster Punkt
1.521 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.