87 Via Engiadina: Etappe 11, Sent – Tschlin
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Im Engadinerdorf Sent startet die Tour in Richtung östlicher Richtung. Über eine aussichtsreiche Feldstrasse gelangt man aus dem Ort in Richtung Val Sinestra. Weiter führt der Weg dann fast ohne Gefälle zum Kehrpunkt des Kurhaus Val Sinestra. Im Sommer bringt uns auch eine Postautoverbindung in das Tal. Nach der Überquerung der Brancla, Talbach des Val Sinestra gelangt man durch den Wald hoch zur Fahrstrasse nach Vnà. Dieser folgend erblicken wir schon bald die Häuser vom kleinen Ort Vnà. Im Dorf gibt es Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Ab Vnà steigt der Weg nochmals leicht an und geht in einen Pfad über. Über eine lichte Wald- und Wiesenlandschaft gelangt man über die beiden ehemaligen Weiler Chant Sura und Chant Dadaint. Der Weg steigt nun noch einmal etwas stärker an, bevor es dann steil hinab in das Val Ruinains geht. Auf einem landschaftlich sehr reizvollen Weg bringen wir das letzte Wegstück hinter uns und gelangen in das hoch über dem Talboden gelegene Tschlin. Dort sind Einkehrmöglichkeiten sowie ein Postautoanschluss über Martina zurück zum Ausgangspunkt Sent oder weiter nach Scuol vorhanden.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
www.engadin.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Start von Sent in östlicher Richtung auf einer Feldstrasse Richtung Val Sinestra
Weiter bis zum Kurhaus Val Sinestra (alternativ mit dem PostAuto von Sent bis zum Kurhaus)
Den Talbach Brancla überqueren
Durch den Wald aufwärts bis zur Strasse nach Vnà
Ab Vnà leicht aufsteigend durch eine lichte Wald- und Wiesenlandschaft
Dem Weg folgen bis zu den ehemaligen Weilern Chant Sura und Chant Dadaint
Das Tal Val Ruinains queren
Dem Weg bis nach Tschlin folgen
PostAuto via Martina nach Sent oder Scuol
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp.
- Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Sent liegt rund 5 km oberhalb der Engadiner Strasse.
Parken
- Kostenpflichtiges Parkhaus beim Dorfeingang von Sent
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen