Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Susch zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skidurchquerungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skidurchquerungen in Susch

Skidurchquerung
· Val Surses Savognin Bivio
ORTOVOX Tourentipp: Haute Route Graubünden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
74,7 km
19:00 h
5.083 hm
5.344 hm
HAUTE ROUTE GRAUBÜNDEN
Die Bündner Haute Route ist eine traumhaft einsame und abwechslungsreiche Skidurchquerung im schweizer Kanton Graubünden. Fünf Tage begibt man sich auf die schönsten Skitouren und Gipfel der Region und kann sich von den kulinarischen Spezialitäten der 4 Hüttenwirte verwöhnen lassen.

Skidurchquerung
· Engadin
Graubünden Haute Route (Variante)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
40,8 km
11:34 h
4.066 hm
3.832 hm
Diese viertägige Skidurchquerung vom Engadin in den Prättigau bietet viele nordseitige Abfahrten und kann in der Schwierigkeit wunderbar variiert werden. Ein weiterer Vorteil der hier vorgestellten Tour ist die gute Anbindung mit der Räthischen Bahn.

Skidurchquerung
· Engadin Samnaun Val Müstair
Haute Route Graubünden 5. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
14 km
5:00 h
1.675 hm
1.675 hm
Die letzte Etappe "unserer" Haute Route Graubünden führt auf den Piz Sarsura. Mit der anschließenden Abfahrt nach Susch im Engadin (1700 Hm) wartet nochmals ein Highlight dieser reizvollen Skidurchquerung auf.

Skidurchquerung
· Bergün Filisur
Haute Route Graubünden 4. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
5:00 h
1.005 hm
1.087 hm
Die 4. Etappe der Haute Route Graubünden beginnt mit einer langen Abfahrt durch das Val dal Tschüvel und das Val Funtauna. An der Alp Funtauna beginnt dann der landschaftlich sehr schöne Aufstieg zum Piz Grialetsch durch das einsame Vallorgia.

Skidurchquerung
· Bergün Filisur
Haute Route Graubünden Tag 4 : Keschhütte - Grialetschhütte
Schwierigkeit
schwer
12,7 km
3:00 h
834 hm
913 hm
Durch das Val dal Tschüvel folgt man dem Talboden in nordöstlicher Richtung immer am Bachlauf entlang. Weiter durch das Val Funtauna und Vallorgia bis zum Sattel des Piz Grialetsch. Dort an der Fuorcla Vallorgia ist der Übergang ins nächste Tal. Über die Reste des Gletschers geht es in Richtung Norden zur Grialetschhütte.

Skidurchquerung
· Engadin Samnaun Val Müstair
Haute Route Graubünden Tag 5 : Grialetschhütte - Zernez Steinbruch
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
13,5 km
2:35 h
703 hm
1.789 hm
Von der Grialetschhütte geht weiter östlich über den Sattel am Piz Sasura. Über den Sasura Gletscher fährt man das Tal hinaus bis zur Alp Sasura Dadeint. Dort geht es bis zum Talausgang immer an einem Bach entlang. Um den Steinbruch ist eine Umgeheung ausgeschildert. Die Zufahrtstrasse zum Steinbruch endet auf der Bundesstrasse zwischen Susch und Zernez.
Skidurchquerung
· Val Surses Savognin Bivio
Skidurchquerung am 20. März 2022
74,6 km
17:45 h
5.083 hm
5.344 hm
Skidurchquerung
· Val Surses Savognin Bivio
Bündner Haute Route Mehrtages-Skitour am 04. März 2023
74,6 km
17:45 h
5.083 hm
5.344 hm
Skidurchquerung
· Val Surses Savognin Bivio
Entwurf vom 20. Februar 2022
74,6 km
17:45 h
5.083 hm
5.344 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu ORTOVOX Tourentipp: Haute Route Graubünden von Dusan
19.01.2021
·
Community
1 Kommentar