Sprache auswählen
  • Foto: Andrea Badrutt, Engadin Scuol

Radfahren in Engadin Samnaun Val Müstair

Graubünden, Schweiz

Engadin Samnaun Val Müstair  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoEngadin Samnaun Val Müstair
Ob Anfänger oder Geübter – In der Ferienregion Engadin können auf dem rund 1500 km langen Wegenetz leichte sowie anspruchsvolle Touren unter die Räder genommen werden.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Radtouren in Engadin Samnaun Val Müstair

Uina-Bernina Bike-Tour. Etappe 1, Scuol - Sta. Maria
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Uina-Bernina Bike-Tour. Etappe 1, Scuol – Sta. Maria
empfohlene Tour Etappe 1 geschlossen
47,8 km
6:00 h
1.799 hm
1.698 hm
Die erste Etappe führt durch die spektakuläre Felsenschlucht im Val d'Uina in das Val Müstair. 
Am Lai Nair oberhalb von Tarasp
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
441 Tarasp: Vulpera – Tarasp – Lai Nair – Vulpera
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel geöffnet
3
18,4 km
2:30 h
559 hm
560 hm
Sportliche Genusstour vorbei an malerischen Engadiner Dörfern und idyllischer Natur
Ftan Pitschen
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Abfahrt Motta Naluns – Salez – Ftan – Baraigla – Nairs
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 schwer
9,2 km
1:04 h
157 hm
999 hm
Aufstieg mit der Gondelbahn zur Abfahrt über Singletrails von der Motta Naluns über Ftan bis nach Nairs
Alp Clünas Rundtour
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Alp Clünas Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 schwer
2
37,6 km
6:15 h
1.555 hm
1.555 hm
Aussichtsreiche Rundtour am Rande der Silvretta, mit knackigen Singletrails und einfachen aber langen Aufstiegen
Zwischen Alp Murtera Dadoura und Alp Sura
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Runda da Munt d'Ardez
empfohlene Tour Schwierigkeit S0 mittel
14,1 km
2:55 h
783 hm
783 hm
Hochgelegene, intensive und sehr aussichtsreiche Runde von Ardez zu den Maiensässen von Munt und via Alp Murtera Dadoura zur Alp Sura. Über Guarda und Bos-cha zurück nach Ardez.
441: Tarasp. Rundtour für Genussbiker.
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Avrona Bike: Tarasp – Avrona – Vulpera [SchweizMobil-Nr. 440]
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
6,3 km
1:30 h
267 hm
261 hm
Schöne Rundtour durch die Tarasper Weiler mit ihren authentischen Engadiner Häusern sowie die farbigen Lärchenwälder und Moorlandschaften. 
Innradweg, Unterengadin
Fernradweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Innradweg, Teiletappe Zernez – Guarda (65)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,6 km
1:30 h
291 hm
130 hm
Von Zernez, dem Tor zum Schweizerischen Nationalpark, dem Inn entlang durch die malerischen Orte Susch sowie Lavin und in einem längeren Anstieg in das Schellen-Ursli-Dorf Guarda.
Compatsch-Fliesseralpe-Spiss
Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Samnaun-Compatsch-Fliesser Alp-Spiss Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,5 km
2:23 h
628 hm
628 hm
Rundtour ab Samnaun-Compatsch über die Österreichische Landesgrenze nach Spiss und zurück.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Eine schöne Familientour mit wenigen Höhenmetern führt am Inn entlang und ist gut für Kinder geeignet. Die ca. einstündige Ausfahrt startet in Gurlaina und verläuft auf leicht hügeligen Schotterstraßen und Waldwegen durch den Weiler Pradella nach Sur En, wo sich die Jüngsten in einem eigenen Kids-Pool abkühlen können. Zwei Restaurants laden zudem zu einer gemütlichen Einkehr mit Schweizer Spezialitäten ein.

Der „Peter-fällt-vom-Bike-Weg“ ist mit Sicherheit der Höhepunkt für Heidifans. Die Strecke ist seit der jüngsten Verfilmung des Johanna Spyri-Stoffes bekannt und führt von Sent ins Val Sinestra. Eine beeindruckende Tour, die grandiose Aussichten in tiefe Schluchten und auf das gegenüberliegende Vnà offenbart, das unter dem Motto „Ein Dorf wird zum Hotel“ über die Schweiz hinaus Beachtung fand. Am vermeintlichen Ende jeder Zivilisation taucht mit dem imposanten alten Kurhaus urplötzlich ein weiterer Heidi-Drehort auf. Auf der 19 km langen Strecke sind 150 Höhenmeter zu bewältigen.

Wer sich dagegen auf alte Schmugglerpfade wagen will, sollte nicht nur ausdauernd, sondern auch schwindelfrei sein und sein Mountainbike absolut sicher im Griff haben. Start ist auf 1100 m am Campingplatz Sur En und bis zur Hochalp Uina Dadaint (1770 m) geht es stetig bergauf. Im Anschluss daran beginnt schon bald die Felsgalerie, eine nur 1,5 m breite Halbröhre, die in die senkrecht abfallende Wand geschlagen ist und auf der Schmuggler ihre Waren einst von Italien in die Schweiz transportierten. Absteigen, ca. 40 Minuten schieben – so, wie es auch die Teilnehmer der Transalp Challenge tun – und man ist auf einem Hochplateau, über das ein anspruchsvoller Single-Track Richtung Italien zur Sesvenna-Hütte führt. Die 50 km lange Tour mit ihren 1350 harten Höhenmetern erfordert eine ausgezeichnete Fahrtechnik und gute Ausdauer, belohnt die Anstrengungen aber mit einem unvergesslichen Downhill-Erlebnis und mit einem Panorama der Extraklasse.

 

Hier geht's zur Region Engadin Scuol Samnaun.

Empfehlungen aus der Community

  153
Bewertung zu Motta Naluns – Alp Laret – Val Tasna – Scuol von Melanie G.
10.02.2023 · Community
Super schöne Route!! Schwarz S3 finde ich richtig! Die Strecke ist teilweise sehr anspruchsvoll, aber hat sehr coole Strecken mit viel Flow. Landschaftlich ein Traum!!
mehr zeigen
Bewertung zu Passo del Gallo - Val Mora: Auf den Spuren von zweier Highlights des Val Müstairs von To
07.09.2022 · Community
Die Strecke vom Passo Gallo entlang des Lago de Livigno und das Val Mora sind landschaftlich schlicht atemberaubend und beides Transalp Klassiker. Wer den Erlebnisswert noch steigern will, umrundet den Stausee San Giancomo, zusätzlich 100hm und 10km. Der Trail ab dem Holzfäller kann man sich, um Körner zu sparen, schenken. Er ist weder flowig noch anspruchsvoll technisch zu fahren und einfach nur eine Rumpelorgie.
mehr zeigen
Gemacht am 07.09.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen