Sotsass-Quelle
Quelle
· Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf einer Strecke von nur sechs Kilometer entspringen in Scuol und Umgebung auf beiden Seiten des Inns über 20 Mineralquellen. Die Mineralquellen sind öffentlich zugänglich und die meisten Mineralwasser können degustiert werden.
Die Sotsass-Quelle fällt durch ein Mauergewölbe auf, welches Teil eines ehemaligen Pavillons war. Die Fassung der aus dem Fels austretenden Mineralquelle befindet sich unter dem Boden des Gewölbes und ist nicht öffentlich zugänglich. Aus einem kleinen Brunnen fliesst das Wasser ständig.
Wichtigste Inhaltsstoffe:
Calcium Ca2+: 491 mg/l
Magnesium Mg2+: 31 mg/l
Eisen Fe2+: 3 mg/l
Hydrogencarbonat HCO3-: 1640 mg/l
Sulfat SO42-: 52 mg/l
Barrierefrei:
Ja, Begleitperson für Rollstuhlfahrer*innen hilfreich
Öffnungszeiten
Ganzjährig zugänglich
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 25.11.2020
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Direkte PostAuto-Verbindung von Scuol, Staziun nach Scuol, Ospidal/Spital
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27.
Koordinaten
DG
46.801587, 10.308658
GMS
46°48'05.7"N 10°18'31.2"E
UTM
32T 599858 5183947
w3w
///fassung.kahn.sonnenlicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Sotsass-Quelle
7550 Scuol
Telefon +41 81 861 88 00
Eigenschaften
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen