Mineralbad Bogn Engiadina
Das «Bogn Engiadina» in Scuol bietet Ihnen Erholung und Entspannung. Im Mineral- und Thermalbad baden Sie in reinem Mineralwasser.
- Einzigartige Bäder- und Saunalandschaft mit sechs Innen- und zwei Aussenbädern, einem Solebecken, zwei Dampfbädern, verschiedenen Saunen und einer exklusiven Damensauna, Ruheräumen und Liegewiesen. Ein Wandelgang mit Quellwässern, eine Duschgrotte, Fussbäder sowie eine Verpflegungsecke.
- Im Römisch-Irischen Bad verschmelzen die römischer Badekultur mit irischer Badetradition. Das Wellness-Ritual entspannt den Körper, stärkt das Immunsystem und erfrischt die Seele.
- Therapie- und Wellnesszentrum: Im «Bogn Engiadina» können Sie sich herrlich verwöhnen lassen. Sie werden persönlich und individuell beraten und behandelt.
- Das Rehabilitationszentrum bietet vielfältige Therapien und ambulante Rehabilitationsbehandlungen in einem einzigartigen Ambiente an. Die Therapie basiert auf bewährter Schulmedizin unter Einbezug der verfügbaren Heilmittel wie Mineralquellen und Klima.
- Weitere Angebote: Arztpraxis, Fitness Center, Kosmetik-Studio, thailändisches Restaurant, Trinkhalle, Seminarraum
Nachhaltiges Reiseziel
Als Nachhaltiges Reiseziel bekennt sich das Bogn Engiadina den Zielen der nachhaltigen Entwicklung innerhalb der Ferienregion und bietet den Gästen ein authentisches, nachhaltiges Erlebnis. Mehr Informationen zur Nachhaltigkeitszertifizierung.
Öffnungszeiten
Sonntag | 08:00–21:45 Uhr |
Montag | 08:00–21:45 Uhr |
Dienstag | 08:00–21:45 Uhr |
Mittwoch | 08:00–21:45 Uhr |
Donnerstag | 08:00–21:45 Uhr |
Freitag | 08:00–21:45 Uhr |
Samstag | 08:00–21:45 Uhr |
Preise:
Preise und weitere Informationen finden Sie unter bognengiadina.ch
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
- Mehrmals tägliche PostAuto-Verbindung von Scuol, staziun bis Scuol, Bogn Engiadina
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze in der Parkgarage des Bogn Engiadina
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Scuoler Brunnentour führt an fünf Dorfbrunnen vorbei, an welchen direkt ab Hahn natürliches Mineralwasser degustiert werden kann.
Landschaftlich höchst attraktive Tour am Rande des Nationalparks. Die wilde und vielfältige Naturlandschaft im Val-Scharl und der geringe ...
Die abwechslungsreiche Route rund um den Schweizerischen Nationalpark führt über zwei Alpenpässe und vorbei an Europas höchstgelegenem Arvenwald.
Diese Strecke dient dem OK des NBM als Alternative bei Unwetterschäden sowie Schlechtwetter.
Schöne Nordic Walking-Tour mit Blick über Scuol und Tarasp.
Schöne Nordic Walking Wanderung mit Blick über Scuol und Tarasp.
Eine Stichtour in eine andere Welt: Steile Rampen winden sich von Scuol hinauf zur ehemaligen Bergarbeitersiedlung S-charl. Doch auf Gravel wird ...
Alle auf der Karte anzeigen
Mineralbad Bogn Engiadina
7550 Scuol
Graubünden
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen