Sprache auswählen

Ramosch

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Ramosch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Ramosch


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 14,3 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 532 hm
Abstieg 532 hm

Das Val Sinestra wurde 2011 zur «Landschaft des Jahres» gekürt. Diese Genusswanderung führt von Vnà der Brancla entlang über mehrere Hängebrücken ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 842 hm
Abstieg 743 hm

Bei diesem technisch unschweren Hüttenübergang wird beinahe die 3000er Marke gerissen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergwanderrouten · Silvretta
Zustieg Heidelberger Hütte von Galtür
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.304 hm
Abstieg 616 hm

Dieser Hüttenzustieg ist deutlich anstrengender, dafür aber auch landschaftlich viel schöner als der übliche Zustieg durch das Fimbertal.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,7 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.355 hm
Abstieg 343 hm

Dieser eher unübliche Hüttenzustieg verläuft über ein sehr schönes Nebental des Inns.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergwanderrouten · Silvretta
Zustieg Heidelberger Hütte von Samnaun
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.003 hm
Abstieg 570 hm

Dieser nicht ganz typische Zustieg zur Heidelberger Hütte hat großartige Weitblicke zu bieten.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 129,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 2.200 hm
Abstieg 2.200 hm

Aussichtsreiche Tour inmitten atemberaubender Berglandschaften des Val Müstair, Engadins, und der Nationalparkregion. Mit dem Ofenpass überqueren ...

von Robert Busch,   Outdooractive Premium
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 400,4 km
Dauer 53:00 h
Aufstieg 12.993 hm
Abstieg 13.737 hm

Diese konditionell herausfordernde und fahrtechnisch eher gemäßigte Transalp führt uns von Oberstdorf über den Schrofenpass, durch den berühmten ...

4
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  80
Bewertung zu Heidelbergerhütte - Zustieg über Piz Val Gronda von Martin
25.02.2023 · Community
Man kann vom Piz Val Gronda bei genügend Schneeauflage den Stangen folgend direkt bis zur Hütte abfahren. Für die Auffahrten braucht man ein Vierteltagesticket für 35 €, das ab 14 Uhr gültig ist. Man sollte gleich um 14 Uhr starten, damit man die letzte Bahn zum Piz Val Gronda nicht verpasst. Der Shuttle Service der Heidelberger Hütte ab Ischgl kostet für Personen mit Gepäck ebenfalls 35 €, findet aber nur um 9 und um 17 Uhr statt und ist mitunter ausgebucht.
mehr zeigen
Gemacht am 12.02.2023
Bewertung zu Heidelberger Hütte von Felix
10.07.2022 · Community
Top Hütte, freundliches Personal, ausreichende Portionen 👍🏻
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Ramosch