Cafè la Jucca
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Zernez
- Mit dem PostAuto von Zernez bis zur PostAuto-Haltestelle Fuldera, Cumün
- Mit dem PostAuto von Fuldera, Cumün nach Lü, Cumün
Details auf www.sbb.ch
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Lü (1 Stunde Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
- Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Lü.
- Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Lü.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
„Tamangur“ – märchenhafter Name des höchstgelegenen Arvenwaldes Europas – krönt den Wandertag. Steiler Weg über den alten Pass da Costainas mit ...
Eine Rundwanderung auf deren höchstem Punkt (Piz Terza) man eine schöne Aussicht geniessen kann. Einkehrmöglichkeiten in Lü und auf der Alp ...
Eine Kurzwanderung vom höchstgelegenen Dorf im Val Müstair bis zur Alp Champatsch. Auf der Alp Champatsch geniesst man eine herrliche Aussicht und ...
Auf leisen Sohlen hoch über dem Val Müstair. Eine Schneeschuhtour mit traumhaften Ausblicken.
Ein aussichtsreicher und mit Orchideen übersähter Höhenweg. Guter Tritt und Orientierung nötig. Beschrieben im Wanderbuch Val Müstair.
Wanderung von Lü im Val Müstair zum höchstgelegenen Arvenwald Europas «God da Tamangur» und weiter nach S-charl. 1. Etappe der Via Natürala.
Höhenloipe auf der Sonnenterrasse Lü (1920 m ü.M.) mit einzigartigem Ausblick zum Ortlermassiv.
Alle auf der Karte anzeigen
Cafè la Jucca
7534 Lü
Graubünden
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen