Sprache auswählen
Tour hierher planen
Brauerei

Bieraria Tschlin SA

Brauerei · Engadin Samnaun Val Müstair · 1.039 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bieraria Tschlin SA
Berg-Bier Produkte aus 100% Schweizer Zutaten, zertifiziert mit dem Berg- und Bio Suisse Label. Wir "leben" Swissness und verfolgen diese Philosophie kompromisslos. 

Im Jahre 2004 wurde dann die Bieraria Tschlin SA gegründet. Seit der Gründung produziert die Bieraria Tschlin SA Bio-Biere und setzt voll und ganz auf Regionalität. Biera Engiadinaisa sind unfiltrierte BIO Biere aus einheimischem Berggerstenmalz, Tschliner Wasser, Schweizer Hopfen und Hefe. Damit konnten Arbeitsplätze geschaffen und die Wertschöpfung des Ackerbaus im Engadin erhöht werden.

Für Biersorten mit Weizenmalz konnte mit dem Klosterbetrieb in Müstair vereinbart werden, dass jährlich für die Bieraria Tschlin SA Bio-Brauweizen gesät wird, so dass auch hier die Regionalität garantiert werden kann. Für Spezialsorten werden ebenfalls einheimische Produkte verwendet, so zum Beispiel beim EdelWeiss Bier, Edelweissblumen aus dem Puschlav. Um 100 Prozent Regionalität zu erreichen, setzt die Bieraria Tschlin auf Forschung und Innovation und engagiert sich in der Beschaffung und Förderung der Rohprodukte. Künftig soll auch der Bio-Hopfen im Kanton Graubünden angebaut werden. Für dieses Engagement wurde die Bieraria Tschlin SA im Jahre 2019 sowohl mit dem BioGrischun Preis wie auch mit dem Grand Prix Bio Suisse ausgezeichnet.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Öffnungszeiten und alle weiteren Informationen unter bieraria.ch

Preise:

Führungen siehe Ferientipps und auf Anfrage.

 

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 24.02.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) bis nach Scuol-Tarasp. 

  • Mit dem PostAuto von Scuol aus nach Martina.

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Von Scuol aus die Strasse Richtung Martina. Noch vor dem Grenzübergang links.

Parken

Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'830'488E 1'196'982N
DD
46.883967, 10.463327
GMS
46°53'02.3"N 10°27'48.0"E
UTM
32T 611490 5193309
w3w 
///backware.begleitete.erholt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Fimberpass – Val d'Uina – Reschenpass: Martina – Samnaun (443.4)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 37,5 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 1.657 hm
Abstieg 867 hm

Die vierte Etappe der Route 443 führt durch die Innschlucht und über den Höhenweg vom Unterengadin ins Samnauntal. 

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Langlauf · Engadin Samnaun Val Müstair
Passlung - Langlaufrennen Martina-Scuol
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 20,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 204 hm
Abstieg 39 hm

Entdecken Sie die Loipe des Langlaufrennens von Martina nach Scuol im Unterengadin entlang der wundervollen Berglandschaft des Inns.

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Langlauf · Engadin Samnaun Val Müstair
Biathlon Sclamischot
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Der neu sanierte Biathlon Schiessstand in Sclamischot ist die einzige Biathlon Anlage im Unterengadin. Sie verfügt über eine Auswahl an Rundloipen ...

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Rodeln/Schlitteln · Engadin Samnaun Val Müstair
Tschlin – Chaflur – Strada (30-Minütiger Schlittelweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 456 hm

Langer Schlittelweg im östlichsten Zipfel der Schweiz mit weitem Ausblick und rasanten Abfahrten durch den Wald. Der Startpunkt ist von Tschlin ...

von Scuol Samnaun Val Müstair (mma),   Engadin Samnaun Val Müstair
Schneeschuh · Engadin Samnaun Val Müstair
Tschlin – Alp Tea – Martina
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 706 hm
Abstieg 1.239 hm

Weit weg von gespurten und präparierten Wegen zeichnen wir Schritt für Schritt eine neue Spur in den tiefen Schnee. Die Stille, welche uns dabei ...

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Wanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Tschlin – Alp Tea – Tschlin (Rundweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 634 hm
Abstieg 634 hm

Ein Spaziergang zur Alp Tea lüftet den Kopf und ist Balsam für die Seele. Man spaziert durch wunderbare Wiesen und Wälder hoch zur Alp, von wo man ...

von Scuol Samnaun Val Müstair (ar),   Engadin Samnaun Val Müstair
Karte / Barandias Rundwanderung
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 731 hm
Abstieg 731 hm

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Winterwandern · Engadin Samnaun Val Müstair
Strada – Chaflur – Martina
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 137 hm

Schöne Winterwanderungen von Strada über Chaflur nach Martin mit Blick auf den Piz Lad sowie den Tiroler Schmalzkopf. 

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bieraria Tschlin SA

Via dal Dazi 233
7560 Martina
Telefon +41 81 860 12 50

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung