Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Müstair zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Fernwanderwege in Müstair

Weitwanderweg
43 Jakobsweg Gesamttour (20 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
259,4 km
112:24 h
10.346 hm
11.049 hm
Ein Querschnitt auf dem Jakobsweg durch das vielfältige Passland Graubünden. Kultur-historische Zeichen weisen auf Spuren der Pilgerfahrt nach Santiago hin. Prächtige Wanderlandschaften laden zum Nachdenken über die Pilgerschaft des eigenen Lebens ein.

Weitwanderweg
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
104,2 km
45:00 h
7.644 hm
7.656 hm
Eine lohnende Mehrtagestour rund um den höchsten Berg Südtirols dem Ortler. Es gibt zwar seit kurzem einen Ortlerhöhenweg, dieser verläuft z.T. auch auf diesen Wegen. Diese Tour hat aber ganz andere Highlights und zudem ist die Cevedalebesteigung mit dabei. 5 Tage rund um den Ortler ein unbeschreibbares Erlebnis. Hier die Route:
Tag 1:
Vom Stilfserjoch nach Trafoi, vorbei an den Wasserfällen von Drei Brunnen hinauf zur Berglhütte, der Tabarettascharte zur Julius Payerhütte und Übernachtung in der Tabarettahütte
Tag 2:
Von der Tabarettahütte zur Langensteinhütte weiter zur Hintergrathütte. Unter dem Ortler und Königspitze den Gletscherpfad entlang bis zur Schaubachhütte hinauf auf das Madritschjoch und weiter das Madritschtal hinunter zur Zufallhütte und hinauf zur Martellerhütte
Tag 3:
Von der Martellerhütte über den Fürkeleferner auf die Zufallspitze und hinüber zum Cevedale, dann den Zufallferner hinunter bis zur Casattihütte und abwärts zur Pizzinihütte und hinauf zum Passo Zebru bis zum heutigen Ziel die V. Alpinihütte
Tag 4:
Vom Rifugio Quinto Alpini das Zebrutal hinunter und weiter über Bormio zum Cancanosee
Tag 5:
Vom Lago Cancano über das Val Forcola über Bocchetta di Forcola auf die Punta di Rims zum Piz Umbrail auf den Umbrailpass zum Stilfserjoch

Weitwanderweg
· Eisacktal
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
203,5 km
59:37 h
6.311 hm
5.654 hm
Quer durch SüdtirolAuf dem Jakobsweg von Neustift durch das Eisacktal, Etschtal und dem Vinschgau bis ins Münstertal und nach Kloster St. Johann in Müstair.

Weitwanderweg
· Tiroler Oberland
Vom Kaunertal bis in das Vinschgau, August 2016
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
205,7 km
79:47 h
14.658 hm
15.267 hm
14-tägige Hüttentour vom Kaunertal ins Vinschgau.
Eigentlich ist es auch eine Gletscherbesichtigungstour. In diesem Sommer waren die Gletscher sehr aper.
Weitwanderweg
· Engadin Samnaun Val Müstair
Transalp E15 Ofenpass - Müstair
Schwierigkeit
mittel
25,7 km
7:10 h
412 hm
1.314 hm
Etappe 15 von 48 der Fernwanderung aus dem Baselbiet quer durch die Schweiz ins Münstertal, durch das Vinschgau bis nach Bozen, über den Höhenweg Nr. 9 durch die Dolomiten und auf dem Südalpenweg Nr. 3 durch die Karnischen Alpen und die Karawanken in die Südoststeiermark.
Weitwanderweg
· Engadin Samnaun Val Müstair
Transalp E16 Müstair - Schluderns Tschutt
Schwierigkeit
leicht
25 km
8:07 h
882 hm
831 hm
Etappe 16 von 48 der Fernwanderung aus dem Baselbiet quer durch die Schweiz ins Münstertal, durch das Vinschgau bis nach Bozen, über den Höhenweg Nr. 9 durch die Dolomiten und auf dem Südalpenweg Nr. 3 durch die Karnischen Alpen und die Karawanken in die Südoststeiermark.

Weitwanderweg
· Vinschgau
002 Taufers im Münstertal - Cavaglia (Bernina)
geschlossen
79,3 km
26:45 h
3.968 hm
3.512 hm
Teilstrecke unserer Alpenquerung von Landeck nach Ventimiglia: von Taufers im Münstertal nach Cavaglia (Bernina)

Weitwanderweg
· Allgäu
Bodensee Gardasee Tourenplanung am 26. Januar 2015
440,9 km
165:16 h
28.285 hm
28.669 hm
Bodensee Gardasee
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu 43 Jakobsweg Gesamttour (20 Etappen) von Murmellie
02.04.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu 43 Jakobsweg Gesamttour (20 Etappen) von Armand
11.08.2017
·
Community
Camino Santiago. Den willst Du gehn, bevor Du stirbst. Das ist einfach einmalig. Habe nur positives gehört darüber. Selber war ich nur für ganz kurze Strecken darauf gelaufen und bisher nur in der Schweiz. Das war bereits ein schönes Erlebnis. In Spanien wird's dann richtig interessant. Das hab ich noch auf dem Pendenzen Plan. Ich hoffe ich schaffe das eines Tages.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Bodensee Gardasee Tourenplanung am 26. Januar 2015 von Martin
29.01.2015
·
alpenvereinaktiv.com
Verne aund Andreas Jeitler aus der Steiermark waren auch zu Fuß vom Bodensee zum Gardasee unterwegs, bis Mitte März touren sie noch mit einem Vortrag durch die Steiermark. Könnte vielleicht interessant sein für dich.
http://www.gehlebt.at/zu-fuss-ueber-die-alpen-vom-bodensee-zum-gardasee-vortrag-von-verena-und-andreas-jeitler/
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren